
Ausgangslage
Als Schweizer Unternehmen mit internationaler Ausrichtung stand USM vor der Herausforderung, seine Website und den Online Shop in eine einheitliche E-Commerce-Plattform umzuwandeln. Die neue Lösung soll sowohl den Anforderungen verschiedener Märkte sowie den sich veränderten Bedürfnissen der Nutzer/innen gerecht wird. Sie soll inspirieren und gleichzeitig einfache Online-Bestellungen ermöglichen.
Ziele
- Entwicklung und Testing des Prototypen mit realen Kunden
- Prototyp als Grundlage für interne Projektvermarktung
- Verwertbares Feedback und Anforderungen erheben und integrieren
Vorgehen
Für den klickbaren Prototyp haben wir auf Erkenntnisse aus vergangenem Research und Usability Testing zur Zielgruppe aufgebaut. Gemeinsam mit dem Projektteam formulierten wir User Stories und priorisierten sie, um festzulegen, welche Seiten im Prototypen enthalten sein sollten.
Anschliessend führten wir eine Worksession zur Navigation und zum Wireframing durch und starteten mit der Entwicklung des Screendesigns für den klickbaren Prototyp.
Während des Prozesses war es von zentraler Bedeutung, Feedback von verschiedenen Stakeholdern sowie von echten Nutzer:innen einzuholen und diese Anforderungen in den Prototypen zu integrieren.
Erfolgsfaktoren
Die Stärken bei diesem Projekt lagen in der sorgfältigen Integration von bewährten UX Design Methoden. Ein fundierter Research und Usability-Tests bildeten die Grundlage für ein vertieftes Verständnis der Bedürfnisse der Zielgruppen.
Ausserdem wurde kontinuierlich Feedback von Stakeholder eingeholt, was sicherstellte, dass die Lösung auch interne Anforderungen abdeckte.
Die klare Formulierung von User Stories und deren Priorisierung ermöglicht eine zielgerichtete Entwicklung vom Prototyp.

Ergebnisse
- Verwertbares Feedback von Kunden und Stakeholder
- Stakeholder-Experience mit realem Nutzererlebnis
- Erlebbare Grundlage für den weiteren Projektverlauf

Senior Consultant
Ihre Herausforderung interessiert mich.
Als Senior Consultant bin ich Ihr Erstkontakt. Sobald wir Ihre Herausforderung eingeordnet haben, setzen wir ein interdisziplinäres Team zusammen mit Expertise in den Bereichen Wirtschaftspsychologie, Business Consultants, UX Design und Datenanalyse.
klaus@oberholzerkb.ch

Klaus Oberholzer
Senior Consultant
Klaus Oberholzer ist Gründer von Oberholzer (Firma für Go-to-Market-Strategien) und Layer (Firma für datengestützte Entscheidungen). Mit Hilfe seiner interdisziplinären Teams und seiner Erfahrung als Organisationsentwickler berät Klaus Oberholzer seit 2012 marktorientierte Unternehmen im Spannungsfeld von Daten, Kundenorientierung und Organisationsentwicklung.Mein persönliches Anliegen ist es, dass sich unsere Kunden nicht an ihren Kunden und Mitarbeiter:innen vorbeitransformieren.
Klaus Oberholzer, Senior Consultant