
Ausgangslage
Die Anzahl der Teilnehmer:innen an Info-Events ist in den letzten Jahren gestiegen, während die Anmeldezahlen für verschiedene Studiengänge unterschiedlich entwickelt haben.
Ziele
- Fundierte Kenntnisse wie Interessent:innen den Prozess erfahren
- Datengestützte Handlungsempfehlungen zur Optimierung
- Management-Summary für interne Themen-Sensibilierung
Vorgehen
Im Rahmen der Untersuchung wurden Interviews mit 23 Personen aus verschiedenen Bachelor-Studiengängen durchgeführt und ausgewertet, um deren Bedürfnisse und Erwartungen im Anmelde- und Entscheidungsprozess zu erfassen.
In enger Zusammenarbeit mit dem Marketing & Kommunikationsteam und dem Departement Design & Kunst wurden Empfehlungen erarbeitet, um verschiedene Touchpoints im Prozess gezielt zu optimieren und dadurch die Anmeldezahlen zu steigern.
Erfolgsfaktoren
Als Erfolgsfaktor erwies sich die enge Zusammenarbeit mit den Projektbeteiligten. Durch die punktuelle Einbindung des Projektteams in verschiedene Interviews und die Zusammenfassung wichtiger Aussagen von Interessent:innen in einem Highlight-Video konnten sich das Projektteam, aber auch die Studiengangsverantwortlichen besonders gut mit ihrer Zielgruppe verbinden. Dies förderte die Nachvollziehbarkeit und Akzeptanz der Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen.

Ergebnisse
- Dokumentierte Interviews inkl. Highlight Video mit den wichtigsten Aussagen
- Management Summary für die interne Kommunikation der Erkenntnisse
- Übersicht über priorisierte Handlungsempfehlungen, Massnahmen und Folgeprojekt
- Visualisierte IST-Journey für die jeweiligen Departemente inklusive Chancen
Die Erkenntnisse haben zu einer Reihe von Teilprojekten geführt, die den Anmelde- und Entscheidungsprozess von Studieninteressierten möglichst gut unterstützen.

Senior Consultant
Ihre Herausforderung interessiert mich.
Als Senior Consultant bin ich Ihr Erstkontakt. Sobald wir Ihre Herausforderung eingeordnet haben, setzen wir ein interdisziplinäres Team zusammen mit Expertise in den Bereichen Wirtschaftspsychologie, Business Consultants, UX Design und Datenanalyse.
klaus@oberholzerkb.ch

Klaus Oberholzer
Senior Consultant
Klaus Oberholzer ist Gründer von Oberholzer (Firma für Go-to-Market-Strategien) und Layer (Firma für datengestützte Entscheidungen). Mit Hilfe seiner interdisziplinären Teams und seiner Erfahrung als Organisationsentwickler berät Klaus Oberholzer seit 2012 marktorientierte Unternehmen im Spannungsfeld von Daten, Kundenorientierung und Organisationsentwicklung.Mein persönliches Anliegen ist es, dass sich unsere Kunden nicht an ihren Kunden und Mitarbeiter:innen vorbeitransformieren.
Klaus Oberholzer, Senior Consultant